Aktuelles aus dem Alten- und Pflegeheim am Harz
02. Juni 2012
Triathlon mit Beteiligung eines Mitarbeiter-Teams des Pflegeheims und des Wohnheims Badenhausen
Ein besonderes Ereignis stand für Mitarbeiter und Bewohner des Alten- & Pflegeheims und des Wohnheims in Badenhausen am 2. Juni 2012 auf dem Programm.
Im Ort wurde von der Familie Teuber ein Triathlon, welcher sich aus 15 Kilometern Mountainbiken, 10 Kilometern Laufen und 15 Kilometern Reiten zusammensetzte, veranstaltet. Das Pflegeheim und das Wohnheim des Charlottenhofs in Badenhausen stellten zusammen ein eigenes Team auf und gingen an den Start.
Sven Simanski, als Diätkoch in unserer Einrichtung, übernahm die erste Disziplin des Mountainbikings. Anschließend wurde an Timo Roepke, unseren Läufer und Auszubildenden in der Küche, übergeben. Die letzte Disziplin des Triathlon übernahm unsere Heimleiterin des Alten- & Pflegeheims Ute Reinhardt mit ihrem Pferd.
Die Bewohner bereiteten sich seit Tagen, u.a. mit selbstgemalten Plakaten auf dieses große Ereignis vor und gut die Hälfte von ihnen machten sich mit ihren Rollstühlen und Rollatoren auf den Weg um ihr Team anzufeuern.
Bis in den späten Nachmittag hinein blieben unsere Bewohner bei ihrem Team und verbrachten zusammen mit anderen Teilnehmern und Gästen einen unvergesslichen und ereignisreichen Tag.
Im Ort wurde von der Familie Teuber ein Triathlon, welcher sich aus 15 Kilometern Mountainbiken, 10 Kilometern Laufen und 15 Kilometern Reiten zusammensetzte, veranstaltet. Das Pflegeheim und das Wohnheim des Charlottenhofs in Badenhausen stellten zusammen ein eigenes Team auf und gingen an den Start.
Sven Simanski, als Diätkoch in unserer Einrichtung, übernahm die erste Disziplin des Mountainbikings. Anschließend wurde an Timo Roepke, unseren Läufer und Auszubildenden in der Küche, übergeben. Die letzte Disziplin des Triathlon übernahm unsere Heimleiterin des Alten- & Pflegeheims Ute Reinhardt mit ihrem Pferd.
Die Bewohner bereiteten sich seit Tagen, u.a. mit selbstgemalten Plakaten auf dieses große Ereignis vor und gut die Hälfte von ihnen machten sich mit ihren Rollstühlen und Rollatoren auf den Weg um ihr Team anzufeuern.
Bis in den späten Nachmittag hinein blieben unsere Bewohner bei ihrem Team und verbrachten zusammen mit anderen Teilnehmern und Gästen einen unvergesslichen und ereignisreichen Tag.