Unsere Besonderheiten im Pflegeheim Harz - Ein Pflegeheim für Senioren und Pflegebedürftige
Kleines Pflegeheim in familiärer Atmosphäre, integriert in Wohngebiet
Das Charlottenhof Pflegeheim vermittelt eine familiäre Atmosphäre. Es handelt sich um ein großzügiges Wohnhaus mit 39 Plätzen, welches im Dezember 2009 durch einen Neubau mit weiteren 10 Plätzen erweitert wurde. Das Pflegeheim liegt völlig integriert in einem Wohngebiet. Einkaufsmöglichkeiten sind mit wenigen Schritten in der Nachbarschaft zu erreichen.
Überdurchschnittlich hohe Fachkraftquote
Pflegekennzahlen Niedersachsen
Bei den letzten Plegesatzverhandlungen wurde der höchstmögliche Personalschlüssel ausgehandelt.
Pflegeschlüssel
Pflegegrad 1 = 1: 12,16
Pflegegrad 2 = 1: 3,65
Pflegegrad 3 = 1: 2,918
Pflegegrad 4 = 1: 2,326
Pflegegrad 5 = 1: 1,82
- Monatliche Fortbildungen und Mitarbeiter-Schulung intern und extern
- Zwei Mitarbeiter kontinuierlich im Nachtdienst bei Belegung von max. 49 Betten
- Zusätzliche Betreuungskräfte für die Betreuung dementiell erkrankter Bewohner
- Eine Fachkraftquote weit über den geforderten 50%
Fachpersonal
Das Charlottenhof Pflegeheim im Harz für Senioren und pflegebedürftige Menschen verfügt über ein langjähriges Mitarbeiterteam. Dies ermöglicht unseren Bewohnern den Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung zu einer festen Bezugsperson.
Unser multiprofessionelles Betreuungs-Team verfügt über:
Heilerziehungspfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger, Erzieher, Ergotherapeuten, Diplom-Sozialarbeiter, Sozialpädagogen und Pflegehelfer, sowie qualifiziertes Personal in Verwaltung, Technik, Küche und Hauswirtschaft
Individuelle Betreuung
Neue Jeder Bewohner ist eine eigenständige Persönlichkeit und steht als Mensch im Vordergrund. Die Pflege und Betreuung wird daher individuell unter Berücksichtigung seiner Fähigkeiten und Pflegebedürftigkeit geplant, durchgeführt, überprüft und ständig neu angepasst. Eine seelsorgerische Betreuung erfahren die Bewohner durch die ortsansässige Gemeinde - den Pfarrer und Jugendgruppen.
Hausinterne Küche
- Mahlzeiten werden täglich frisch zubereitet, teils aus eigenem Gemüsegarten
- Essens-Auswahl am Tisch durch die Bewohner
- Diätküche ist selbstverständlich gewährleistet, Diätkoch im Haus
- Wunschmahlzeiten - die Bewohner können immer aus 2 Hauptmahlzeiten wählen
- Wünsche der Bewohner werden berücksichtigt und umgesetzt
- Im Neubau unseres Pflegeheims werden die Bewohner im Rahmen ihrer Möglichkeiten in die Vorbereitungen der Mahlzeit einbezogen
Pflege der familiären Kontakte
- Gemeinschafts-Veranstaltungen des Pflegeheimes für Bewohner, Angehörige und/oder Betreuer
- Organisation von Angehörigen-Abenden - zur Fortbildung oder zum Plausch
- Angehörige und Betreuer haben jederzeit die Möglichkeit mit den Mitarbeitern Wünsche, Probleme und Verbesserungsvorschläge zu besprechen
- Patenschaft mit der Haupt- und der Realschule Badenhausen

Im Wohngebiet integriert
Das Alten- und Pflegeheim liegt in ein Wohngebiet integriert. Diese Lage ermöglicht die Teilnahme am normalen Leben, beispielsweise durch Einkaufen und Arztbesuche in der Nachbarschaft.
Hausinterne Küche
In unserer hausinternen Küche werden die Mahlzeiten täglich frisch zubereitet. Wünsche der Bewohner werden berücksichtigt und umgesetzt. Im Alten- und Pflegeheim Badenhausen wird sogar das Gemüse selbst angebaut, geerntet und zubereitet.
Spezial-Ausstattung
Für unsere demenzerkrankten Bewohner wurden spezielle Thevo-Bewegungsbetten angeschafft. Hierfür wurde unser Alten- und Pflegeheim mit 3 Sternen der Fa. Thomashilfen auf der Thevo-Liste ausgezeichnet.